Wählen Sie Ihr Land aus

WELTPREMIERE: LAUFEN ALS PIONIER MIT ERSTEM CO2-FREIEN TUNNELOFEN

Strom statt Gas: Eine Revolution für die Sanitärkeramik Industrie. LAUFEN hat an seinem österreichischen Standort in Gmunden den weltweit ersten elektrischen, CO2-freien Tunnelofen in Betrieb genommen.

Die neue Technologie stellt einen Quantensprung dar, denn mit ihr wird – mitten in Europa – die Keramikproduktion CO2-frei. Der Ofen wurde von LAUFEN in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ofenbauspezialisten Keramischer OFENBAU von Grund auf neu entwickelt und ist ein Pilotprojekt der Roca Gruppe – Muttergesellschaft von LAUFEN und weltweit größter Sanitäranbieter.

Zwei Drittel weniger Energie – 5.000 Tonnen weniger CO2

Weltweit sind in der Roca Gruppe derzeit etwa 100 gasbetriebene Tunnelöfen im Einsatz, ein enormes Potenzial für künftige CO2-Einsparungen. Denn allein am Standort Gmunden können gegenüber dem bisherigen Gas-Ofen die Emissionen um rund 5.000 Tonnen CO2 jährlich gesenkt werden.

Die neue Technologie mit Elektrizität benötigt für die gleiche Brennleistung nur noch ein Drittel der ursprünglichen Energiemenge. Durch leistungsstarke Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach und dem Gelände in Gmunden kann die für den Ofen benötigte Menge an Energie nicht nur komplett selbst erzeugt werden, es wird sogar vor Ort bis zu viermal so viel Energie gewonnen. So wird durch die Überschüsse des Energiebedarfs der gesamten Standorts versorgt, die komplette Produktion wird also CO2-frei.

Vier Jahre Entwicklung

Nach zwei Jahren Konzeption, Berechnungen und Tests und weiteren zwei Jahren für Umsetzung und Bau geht der Ofen nun ans Netz. Er übernimmt vollständig die Produktion am österreichischen Standort und löst damit den Gasofen ab, der 2024 abgebaut und recycled wurde.

Erste CO2-freie Produktionsanlage

Dann ist auch der Ausbau der PV-Anlagen abgeschlossen, sodass 2024 Gmunden die weltweit erste Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik sein wird. Ein Meilenstein auch für die Branche, wie Alberto Magrans, CEO der Roca Gruppe betont:

„Unser langfristiges Ziel ist die vollständige Dekarbonisierung unseres Geschäfts und wir arbeiten kontinuierlich an Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen. Diese europaweite Partnerschaft mit Keramischer OFENBAU und unserer Marke LAUFEN hilft uns dabei, den Net-Zero-Standard zu erreichen und ist zudem ein wichtiger Schritt für die gesamte Branche, die durch erhebliche CO2-Einsparungen einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten kann.“

 

Hier finden Sie die Presseunterlagen zum Download.

www.laufen.co.at

www.keramischerofenbau.de

www.rocagroup.com

 

Pressekontakte

LAUFEN Austria GmbH
Mariazeller Strasse 100, A-3150 Wilhelmsburg
Head of Marketing & Communications
Melanie Berger
M: +43 (0) 664 134 10 61
E: melanie.berger@at.laufen.com

DS Agentur für Kommunikationsstrategie, Markenaufbau & Sichtbarkeit
Doris Spiegl
M: +43 (0) 676 540 15 94
E: ds@dorisspiegl.at