Für LAUFEN ist die neue Technologie mehr als ein lokales Projekt. „Was wir hier in Gmunden erreicht haben, ist ein Musterbeispiel für moderne Industrieproduktion im Einklang mit Umwelt und Klima. Die Welt sowie unsere Branche befinden sich in einem starken Wandel, und wir zeigen, wie wir diesen aktiv mitgestalten können“, fasst Christian Schäfer zusammen.
Auch innerhalb des Unternehmens gilt der Erfolg als Meilenstein. „Mit dem Elektroofen haben wir eine technologische Lösung umgesetzt, die in der Keramikindustrie international Maßstäbe setzt. Das stärkt nicht nur unseren Standort, sondern zeigt, dass klimafreundliche Produktion heute Realität sein kann“, ergänzt Thomas Weissenböck, Quality & Environment Manager LAUFEN Austria.
Mit dem TRIGOS 2025 feiert LAUFEN eine Premiere und setzt somit ein klares Zeichen für klimafreundliche Industrieproduktion. Das ausgezeichnete Projekt gilt als Vorbild für eine emissionsfreie Produktion in der Keramikindustrie.