LAUFEN auf der ISH 2025:
Nachhaltiges Design und Innovationen für das Bad der Zukunft
Erfahren Sie über innovative Neuheiten und spannende Projekte von LAUFEN.
Erfahren Sie über innovative Neuheiten und spannende Projekte von LAUFEN.
Unter dem Motto „The Meeting Point of Waters“ präsentiert LAUFEN auf der diesjährigen ISH in Frankfurt wegweisende Lösungen, die den Weg für eine nachhaltige, effiziente und zukunftsorientierte Badarchitektur ebnen. Inmitten globaler Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und steigenden Baukosten setzt LAUFEN mit innovativen, digitalen und modularen Lösungen neue Maßstäbe in der Sanitärbranche. Nachhaltigkeit ist dabei der zentrale Pfeiler, auf dem alle Entwicklungen basieren.
LAUFEN setzt auf nachhaltige Produktionsmethoden und innovative Technologien. Ein herausragendes Beispiel ist der weltweit erste CO2-freie elektrische Tunnelofen für Sanitärkeramik, entwickelt im oberösterreichischen LAUFEN Werk Gmunden, der einen entscheidenden Schritt in Richtung emissionsfreier Produktion darstellt. Das Unternehmen verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Für seine in Gmunden produzierten Keramikprodukte hat LAUFEN jetzt auch die C2C Certified® Circularity auf Bronze-Niveau erreicht.
Ein besonderes Highlight auf der ISH 2025 ist das erste Projekt des Designers Yves Béhar für LAUFEN: der skulpturale Waschtisch VOLTA, der die Wasserbewegung in einer spiralförmigen Strömung neu interpretiert und den Selbstreinigungseffekt optimiert. Das Design spiegelt die nachhaltige Innovationskraft des Unternehmens wider und unterstreicht die Vision von LAUFEN, bis 2045 eine Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik zu erreichen.
Eine der erfolgreichsten Badkollektionen von LAUFEN geht in die dritte Generation: Passend zum 20-jährigen Jubiläum seiner PRO-Kollektion präsentiert LAUFEN mit PRO X eine zeitgemäße Neuinterpretation des bewährten Designs. Die Serie steht dabei für einen ganzheitlichen Ansatz in der Badgestaltung – der Name "PRO" unterstreicht nicht nur den professionellen Anspruch, sondern auch die Wurzeln im Projektgeschäft. Die Kollektion wird im Laufe des Jahres in Österreich eingeführt und ab 2026 inklusive der neuen PRO Armaturenkollektion erhältlich sein.
Das innovative Befestigungssystem EasyFit 3.0 setzt neue Maßstäbe bei der Montage von Wand-WCs. Das flexible System ermöglicht eine weitgehend werkzeuglose und selbsterklärende Installation von MEDA und PRO X Wand-WCs und wird im Laufe des Jahres für weitere Modelle eingeführt. Die Montage erfolgt komplett von oben, was die körperliche Belastung reduziert und die Ein-Personen-Installation deutlich vereinfacht.
Die Ansprüche an Hygiene und Komfort im Bad steigen kontinuierlich. Besonders bei WCs erwarten Kund:innen heute Lösungen, die nicht nur höchste Hygienestandards erfüllen, sondern auch den Wohnkomfort durch geräuscharme Technik und intelligente Funktionen steigern. Die CLEANET Dusch-WCs bieten durch Technologien wie Silent Flush 2.0 und LCC Active herausragende Hygiene- und Komfortlösungen. LAUFEN präsentiert auf der ISH neue Dusch-WCs im Einstiegssegment wie das CLEANET PRO, CLEANET PRO X und das CLEANET MEDA. Das neue Spitzenmodell CLEANET AURIA wird ab 2026 erhältlich sein und verbindet elegantes Design mit einer Vielzahl an smarten Funktionen, die den Hygienestandard in Badezimmern auf ein neues Level heben.
Die neuen Möbelkollektionen BASE 2.0 und JUNA werden auf der Messe erstmals vorgestellt, die Spiegelserie ILON bringt neue Lichtakzente ins Bad. Die Armaturen von LAUFEN präsentierten sich in einer neuen Vielfalt an Anwendungen, Farben und Formen, und das nicht nur im Bad, sondern auch im Küchenbereich. LAUFEN wird die neue Küchen-Multifunktionsarmatur VARA nach der Schweiz auch in Österreich auf den Markt bringen.
Pressemappe LAUFEN auf der ISH 2025: Neuheiten und Highlights mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit [Download]
DS Agentur für Kommunikationsstrategie, Markenaufbau & Sichtbarkeit
Doris Spiegl
LAUFEN Austria GmbH
Mariazeller Straße 100, 3150 Wilhelmsburg
Head of Marketing & Communications
Melanie Berger