
INSTALLATION [RE]TAIL – CERTAIN MEASURES x LAUFEN
Inspiriert von Kintsugi – der japanischen Kunst, Keramik mit Goldlack zu reparieren – spekuliert die Installation [RE]TAIL des Designstudios Certain Measures über die Zukunft kreislauffähiger Produkte. [RE]TAIL vereinigt Materialien wie Algen, Bernstein und Biopolymere mit Bruchstücken von LAUFEN-Keramikprodukten, um eine nahe Zukunft zu suggerieren, in der Reparaturkultur und Rekonstruktion neue Materialkombinationen hervorbringen und alternative Designansätze aufzeigen können. Kann das Reparieren als eine Form des Gestaltens nicht nur unseren Objekten Wert und Schönheit verleihen, sondern auch zu einer Zukunft beitragen, die Lebenszyklen, Materialökologien und Wiederverwendung berücksichtigt?
Das CERTAIN MEASURES Projektteam bestehend aus Tobias Nolte, Andrew Witt und Olivia Heung hat das Projekt 2023 für LAUFEN umgesetzt. Die Fotografie wurde durch Pujan Shakupa gemacht.
CERTAIN MEASURES ist ein kreatives und strategisches Designbüro, das Vorstellungskraft und Fakten kombiniert, um die Architektur, Erfahrungen und Produkte der Zukunft zu entwerfen. Das Team sagt über sich selbst, dass sie mit zukunftsorientierten Menschen, Unternehmen, Institutionen und Behörden zusammenarbeiten, um eine optimistische Vision unserer Welt zu entwerfen und zu prototypisieren.
VIENNA DESIGN WEEK
22.9.–1.10., tgl. 11–20 Uhr
Festivalzentrale im Prater
2., Laufbergergasse 12
Am 25.9. findet im LAUFEN space Wien um 18.30 Uhr ein geladener Talk mit den Architekturbüros O&O Baukunst, smartvoll und RLP Rüdiger Lainer + Partner zum Thema “neue Böden” statt.