
„Die Einführung der neuen SaphirKeramik in Kombination mit dem sehr komplizierten Design, war für das gesamte Team eine große Herausforderung. Die Freude und der Stolz über die erreichten Resultate und die unvergleichlichen Produkte geben uns große Motivation auch in Zukunft „Frontrunner“ hinsichtlich Design und Technik zu sein“, so Produktionsleiter Alfred Mittermayer, über die gelungene Material-Innovation.
Living square Saphirkeramik
Zum Einsatz kommt die SaphirKeramik unter anderem bei zwei eleganten Waschtisch-Schalen, die sich ausgezeichnet in modernen minimalistischen Badezimmern machen. Entworfen wurden sie vom Stuttgarter Designer Andreas Dimitriadis (platinumdesign). Ergänzend zur Keramik bietet Laufen reduzierte elegante Möbel an, die die neuen Schalen ins rechte Licht rücken.
SaphirKeramik punktet auch in Sachen Nachhaltigkeit
Die höhere Härte ermöglicht dünneren Wandungen und einen vereinfachten Aufbau der Keramikstücke, was wiederum zu weniger Materialaufwand, geringerem Gewicht und Vorteilen in Sachen Nachhaltigkeit führt: weniger Rohstoffbedarf, weniger Energieverbrauch beim Brand, in der Produktion und beim Transport.
SaphirKeramik: Eine Revolution in der Formensprache von Keramik
Presse Österreich Tel. +43 2746 6060 21208 |
PRESS OFFICE Tel +43 676 540 15 94 |
id pool GmbH Tel. +49(0)711.954645.55 |
Presse International LAUFEN Bathrooms AG Tel. +41 61 765 71 11 |