
Kein Spülrand, keine Ablagerungen, keine unangenehmen Gerüche: Das spülrandlose WC aus der Serie Laufen Pro bietet einen hohen Hygienestandard und ist schnell und einfach zu reinigen.
Foto: Laufen
Auch das WC kann hygienisch und pflegeleicht sein
WC-Putzen wird meist als mühsam und unhygienisch empfunden. Vor allem das Reinigen der Nische des Toilettenrandes ist aufwändig und unbeliebt. Hier setzen sich Keime und Bakterien besonders häufig fest. LAUFEN hat sich dieses Problems angenommen und eine neue Technologie entwickelt, die es ermöglicht, den Spülrand einfach wegzulassen.
In Laufen pro spülrandlos wird der konventionelle Spülring durch einen innovativen Spülverteiler ersetzt. Die gesamte Fläche wird gründlich gespült ohne dass ein Spülrand notwendig ist, um das Wasser im WC zu halten. Durch das Fehlen dieser Nische am Rand haben Keime und Bakterien weniger Chance, sich festzusetzen als bei herkömmlichen Toiletten. Da sich keine Ablagerungen bilden, können auch unangenehme Gerüche minimiert werden.
Die Österreicher sind Putzmuffel
Putzen ist unbeliebt: 55 % der ÖsterreicherInnen putzen laut einer Umfrage äußerst ungern. In jedem sechsten Haushalt gibt es häufig oder sehr oft Streit, wenn es ums Putzen geht. Besonders bei Menschen unter 30 Jahren birgt Putzen hohes Konfliktpotential.
Die Hälfte der heimischen Haushalte haben mindestens zwei WC‘s
Eine Umfrage ergab, dass knapp die Hälfte der ÖsterreicherInnen über zumindest zwei Toiletten im Haushalt verfügen, bei denen auf Hygiene und Sauberkeit geachtet werden muss. Bedenkt man, dass 81 % der ÖsterreichInnen ihr WC mindestens einmal pro Woche reinigen, sieht man, dass viel Zeit in diese unliebsame Tätigkeit gesteckt wird. Durch ein WC ohne Spülrand kann der Aufwand minimiert und das Putzen erleichtert werden. So bleibt mehr Gelegenheit, die schönen Dinge des Lebens zu genießen.
Zeit für ein neues WC: Österreichs WC’s sind durchschnittlich 14 Jahre alt
Das durchschnittliche WC in Österreichs Haushalten ist laut einer Umfrage des market Instituts 13,8 Jahre alt. Viele Menschen (40 %) entschließen sich, ihr Badezimmer oder WC zu erneuern, wenn die Räumlichkeiten nicht mehr schön oder alt sind. Durch die Langlebigkeit von Toiletten aus Keramik rentiert sich die Investition in eine neue und pflegeleichte Toilette zweifach.
Laufen pro spülrandlosES WC:Mehr Hygiene und weniger Putzen
Presse Österreich Tel. +43 2746 6060 21208 |
PRESS OFFICE Tel +43 676 540 15 94 |
id pool GmbH Tel. +49(0)711.954645.55 |
Presse International LAUFEN Bathrooms AG Tel. +41 61 765 71 11 |
Kein Spülrand, keine Ablagerungen, keine unangenehmen Gerüche: Das spülrandlose WC aus der Serie Laufen Pro bietet einen hohen Hygienestandard und ist schnell und einfach zu reinigen.
Foto: Laufen
Mit neuem Design und innovativer Spültechnologie geht der Schweizer Badspezialist Laufen mit seinem spülrandlosen WC gegen Keime und Geruchsablagerungen vor.
Foto: Laufen
Kraftvolle Spülung: Gespült wird das spülrandlose WC von Laufen spritzfrei und kraftvoll, ganz gleich ob mit 6 und 3 oder 4,5 und 3 Litern.
Foto: Laufen